Training zum besseren Bewältigen des Alltags mit den eigenen Kindern
Die Liebe, die wir für unsere Kinder empfinden reicht allein nicht aus, um den Alltag mit Kindern zu meistern. Viele von uns stellen dies eines Tages frustriert und hilflos fest. Spätestens dann, wenn unsere Kinder älter werden und ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse äußern, die oft nicht mit unseren Erwachsenenvorstellungen übereinstimmen.
Unsere Kinder reagieren nicht selten mit Wut und Trotz oder mit Rückzug auf unsere gut gemeinten Anweisungen und Forderungen. Die Situationen können eskalieren. Vielleicht werden wir ungerecht oder wir benutzen Strafen, deren Sinn wir selber nicht verstehen. Das KME- Training wurde von Helge Pfingsten- Wismer (Dipl.- Pädagoge und Mediator vom Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e. V.) und Annekathrin Wingert (Schulsozialpädagogin der Schule Kroonhorst) für Kinder und Eltern entwickelt. Beide arbeiten täglich mit Themen der Kindererziehung und Fragen in Familie und Schule.
Ziele des Trainings sind:
-
die Unterstützung bei der Organisation des Alltags, wie zum Beispiel Grenzen setzen, Regeln im Umgang mit dem Computer, Ernährung, Streitereien, …
-
eine Brücke zwischen Elternhaus und Schule bauen, die Schulproblemen vorbeugt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen:
Frau Junk(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Ablauf 2010!
PDF - Konzept
PDF - Termine 2010
27. 01. 2010: Vorgespräche:
Feststellen der Wünsche, Erwartungen und Befürchtungen in Einzelgesprächen
10. 02. 2010: 1. Sitzung
Eltern alleine
Kennen lernen und Organisation des Trainings für die Eltern
17. 02. 2010: 2. Sitzung
Kinder gemeinsam mit ihren Eltern
Kennen lernen der Kinder mit Herstellung einer Mappe für die Materialien
24. 02. 2010: 3. Sitzung
Eltern alleine
Was brauchen Kinder? Was brauchen Eltern?
03. 03. 2010: 4. Sitzung
Kinder gemeinsam mit ihren Eltern
Organisation des Schulalltags
24. 03. 2010: 5. Sitzung
Eltern alleine
Grenzen setzen in der Kindererziehung
31. 03. 2010: 6. Sitzung
Kinder gemeinsam mit ihren Eltern
meine Grenze – deine Grenze
07. 04. 2010: 7. Sitzung
Eltern alleine
Unser Tagesablauf
14. 04. 2010: 8. Sitzung
Kinder gemeinsam mit ihren Eltern
Fernsehen, Märchen & Musik
21. 04. 2010: 9. Sitzung
Eltern alleine
Ernährung richtig gemacht
28. 04. 2010: 10. Sitzung
Kinder gemeinsam mit ihren Eltern
Apfel, Pommes & Schokolade
05. 05. 2010:
11. Sitzung Eltern alleine
Abschluss
Beginn jeweils um 8h.
Bei Nichtteilnahme einzelner Sitzungen bitten wir um rechtzeitige Absage.