Kostenloses Obst, Gemüse und Milch für alle Schüler

Geschrieben von Frank Rennhack
Kategorie:

 IMG 0006

Die Schule Kroonhorst macht mit: Kostenloses Obst, Gemüse und Milch für alle Schüler

Kroonhorst – Die Schule Kroonhorst freut sich, bekannt zu geben, dass sie ab sofort am EU-Schulprogramm für kostenloses Schulobst, -gemüse und Trinkmilch teilnimmt. Dieses Programm, das von der Europäischen Union finanziert wird, soll Kindern eine gesunde und ausgewogene Ernährung ermöglichen und ihnen den Spaß an frischen Lebensmitteln vermitteln.

Ab sofort erhalten alle Schülerinnen und Schüler der Schule Kroonhorst dreimal pro Woche kostenloses Obst und Gemüse sowie Trinkmilch. Das Angebot ist vielfältig und abwechslungsreich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Ziel des EU-Schulprogramms ist es, den Kindern bereits in jungen Jahren eine gesunde Ernährung näherzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, verschiedene Obst- und Gemüsesorten kennenzulernen. Durch die regelmäßige Ausgabe von frischen Produkten soll die Wertschätzung für natürliche Lebensmittel gesteigert und ein Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung geschaffen werden.

"Wir freuen uns sehr, dass wir an diesem wichtigen Programm teilnehmen können", sagt die Schulleiterin Carola Müller-Belau. "Eine gesunde Ernährung ist eine wichtige Grundlage für die Entwicklung unserer Kinder. Mit dem EU-Schulprogramm können wir ihnen den Zugang zu frischen und vitaminreichen Lebensmitteln erleichtern und sie dabei unterstützen, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln."

Das EU-Schulprogramm ist nicht nur eine Bereicherung für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch für die Schule als Ganzes. Durch die Teilnahme am Programm wird die Bedeutung einer gesunden Ernährung im Schulalltag noch stärker betont.

"Wir möchten unseren Schülern nicht nur Wissen vermitteln, sondern ihnen auch die Möglichkeit geben, eigene Entscheidungen für ihre Ernährung zu treffen", so Carola Müller-Belau. "Das EU-Schulprogramm ist eine tolle Möglichkeit, dies umzusetzen."

Die Schule Kroonhorst hofft, dass das EU-Schulprogramm von den Schülerinnen und Schülern gut angenommen wird und dazu beiträgt, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.