Ganztag

Ganztagsschule

Entdecken Sie die Vorteile unserer Ganztagsschule am Kroonhorst

Steht Ihr Kind vor dem aufregenden Schritt in die Grundschule? Suchen Sie nach einem Ort, der mehr als nur Unterricht bietet – einem Ort, an dem Ihr Kind seine Talente entfalten, seine Neugier stillen und sich optimal entwickeln kann?

  • Wünschen Sie sich für Ihr Kind mehr Zeit zum Lernen und Vertiefen?
  • Möchten Sie, dass Ihr Kind sich in Sport, Musik, Kunst oder Theater ausprobieren und neue Leidenschaften entdecken kann?
  • Träumen Sie davon, dass Ihr Kind nach einem erfüllten Schultag keine Hausaufgaben mehr zu Hause erledigen muss?
  • Suchen Sie eine verlässliche und umfassende Betreuungslösung, die Ihren Familienalltag spürbar erleichtert?

Wenn Sie eine dieser Fragen mit Ja beantworten können, dann ist unsere Gebundene Ganztagsschule am Kroonhorst die ideale Wahl für Ihr Kind!

Ein Tag voller Möglichkeiten: Unser Ganztagsmodell

Seit dem Schuljahr 2012/13 gestalten wir den Schulalltag unserer Schülerinnen und Schüler als ganzheitliches Erlebnis. Das bedeutet:

  • Montag bis Donnerstag: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr erleben die Kinder einen dynamischen Wechsel aus Unterrichtseinheiten und vielfältigen Freizeitangeboten – alles unter einem Dach.
  • Freitag: Dieser Tag ist etwas kürzer, der Unterricht endet um 13:00 Uhr.

Für alle Ganztagskinder bieten wir täglich ein frisch zubereitetes Mittagessen an. Die Kosten betragen 3,50 €. Für Familien, die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten, ist das Mittagessen selbstverständlich kostenfrei.

Unser Engagement für eine umfassende Betreuung geht über den Kern-Ganztag hinaus: Seit Sommer 2013 haben wir unser Angebot auf den Freitag sowie auf eine flexible Früh- und Spätbetreuung ausgeweitet, um den Bedürfnissen unserer Familien noch besser gerecht zu werden.

Unser Ziel: Bildung für die Welt von morgen

Mit dem erweiterten Zeitrahmen der Ganztagsschule schaffen wir eine Lernumgebung, die sich flexibel an die rasanten gesellschaftlichen Veränderungen anpasst und speziell den Bedürfnissen der Familien in unserem Quartier gerecht wird. Unser übergeordnetes Ziel ist es, Ihr Kind auf dem Weg zum individualisierten Lernen zu begleiten und es bestmöglich auf eine erfolgreiche Zukunft vorzubereiten.

Wir können jedes Kind gezielter und individueller fördern, wenn es Unterstützung benötigt. Dafür arbeiten in unserem Team nicht nur engagierte Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch erfahrene Sozialpädagog:innen, Erzieher:innen und weitere pädagogische Fachkräfte, die Ihr Kind ganzheitlich begleiten.

Innovativer Unterricht und vielfältige Pausengestaltung

Im Herzen unseres Ganztags steht ein moderner Unterrichtsansatz. Unsere Lehrkräfte verstehen sich zunehmend als Begleiter:innen, Coaches und Berater:innen, die Ihr Kind auf seinem Lernweg unterstützen. Durch die zunehmende Individualisierung wechseln sich Phasen des Lernens, Festigens und Wiederholens flexibel ab und können exakt auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes zugeschnitten werden.

Die Mittagspause ist bei uns mehr als nur eine Essenszeit! Sie ist eingebettet in eine Vielzahl von freiwilligen, jahrgangsübergreifenden Freizeitangeboten. Ob in unseren Turnhallen, auf dem weitläufigen Pausenhof oder in der gemütlichen Schülerbücherei – hier finden die Kinder vielfältige Möglichkeiten für Bewegung und Ruhe, ganz nach ihren Vorlieben.

Starke Kooperationen für ein breites Angebot

Die Qualität unseres Ganztagsangebots wird maßgeblich durch unsere wertvollen Kooperationen bereichert. Aktuell arbeiten wir eng zusammen mit:

  • Dem Sportverein Osdorfer Born
  • Dem Spielhaus Bornheide
  • Dem evangelischen Friedenshort
  • Der Jugendmusikschule Hamburg
  • Dem ASB-Mädchentreff
  • Der Philip-Breuel-Stiftung – insbesondere durch die Einrichtung unserer beliebten KinderKunstKlubs.

Mit der wachsenden Zahl unserer Ganztagsschüler:innen erweitern wir stetig diese Kooperationsvielfalt, um unseren Kindern immer neue und spannende Möglichkeiten zu bieten.

Ganztag am Kroonhorst

 Ein Tag voller Entdeckungen: Der lebendige Ganztag am Kroonhorst
 

Seit dem 1. August 2012 erstrahlt die Kroonhorst-Schule im Zeichen des gebundenen Ganztags und bietet unseren Schülerinnen und Schülern eine dynamische Mischung aus Unterricht und vielfältigen Freizeitangeboten. Von Montag bis Donnerstag tauchen die Kinder von 8:00 bis 16:00 Uhr in einen abwechslungsreichen Schulalltag ein, während der Freitag um 13:00 Uhr den Unterrichtstag abschließt.

Der Tag beginnt: Lernen mit Energie und Kreativität

  • 8:00 - 8:15 Uhr: Der Morgenkreis Der Tag startet mit einem gemeinsamen Morgenkreis, der die perfekte Gelegenheit bietet, gemeinsam anzukommen und sich auf die bevorstehenden Abenteuer einzustimmen.
  • 8:15 - 9:15 Uhr: Intensives Lernen in flexiblen Räumen In diesen 60 Minuten widmen sich die Kinder intensiv den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht. Ob allein, mit Partnern oder in Gruppen – hier wird auf vielfältige Weise gearbeitet. Jede Klasse profitiert von einem eigenen Gruppenraum, einem interaktiven Smartboard und einer modernen Medienecke. Für vertiefendes Lernen nutzen wir zudem unseren Computerraum, die Kreativwerkstatt, den Raum für Naturwissenschaften, die gemütliche Schülerbücherei oder die praktische Mathematikwerkstatt.

Pausen und Projekte: Zeit für Gemeinschaft und Neugier

  • 9:15 - 9:30 Uhr: Gemeinsames Frühstück Gestärkt geht es weiter! Eine kurze Frühstückspause gibt Energie für den weiteren Vormittag.
  • 9:30 - 10:00 Uhr: Erste große Pause Frische Luft und Bewegung sind wichtig! Unsere erste große Pause lädt zum Spielen, Austoben und Freundetreffen ein.
  • 10:00 - 12:00 Uhr: Unterricht und spannende Angebote Dieser Block vereint spannenden Unterricht mit vielfältigen Angeboten. Besonders hervorzuheben sind die Wahlpflichtkurse, die jeden Montag stattfinden und den Kindern die Möglichkeit geben, ihren Interessen nachzugehen.
  • 12:00 - 13:00 Uhr: Mittagsfreizeit und Genuss Es ist Zeit für das Mittagessen! In unserer modernen Mensa genießen wir gemeinsam eine leckere Mahlzeit. Bei gutem Wetter zieht es uns danach oft nach draußen, um die frische Luft zu genießen und uns zu bewegen.

Nachmittags: Vielfalt erleben und Talente entdecken

  • 13:00 - 14:00 Uhr: Vertiefung und neue Impulse Der Nachmittag beginnt entweder mit weiterem spannendem Unterricht oder vertiefenden Angeboten, die das Gelernte festigen.
  • 14:00 - 14:30 Uhr: Zweite große Pause Eine weitere Pause bietet die Gelegenheit für eine kurze Erholung und neue Energie.
  • 14:30 - 16:00 Uhr: Kursvielfalt und Kooperationen Der letzte Block des Tages hält besondere Highlights bereit! Außer mittwochs, wo ein umfangreiches Kursangebot auf unsere Schülerinnen und Schüler wartet, das wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern gestalten. Ob Zirkus, Fußball, Turnen, Musik oder kreative Projekte – die Kinder haben die Qual der Wahl aus einer Fülle von fantastischen Freizeitangeboten, um ihre Talente zu entdecken und neue Leidenschaften zu entwickeln.

Erleben Sie einen Eindruck unseres lebendigen Ganztags in unserer Galerie!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.