Kooperationspartner

Unsere Kooperationspartner im Überblick

  • Spielhaus Bornheide
  • SAGA
  • Pestalozzi
  • VHS / BLIZ
  • SOL / HaKiJu
  • Beratungsstelle Gewaltprävention
  • Jugendmusikschule
  • SV Osdorfer Born
  • Elternschule Osdorf
  • NaBu
  • ASB
  • Breuel-Stiftung
  • Lions-Club Hamburg-Klövensteen
  • Geschwister Scholl Stadtteilschule
  • Grundschule Barlsheide
  • Goethe-Gymnasium
  • Bücherhalle Osdorfer Born
  • Evangelischer Friedenshort
  • MENTOR – die Leselernhelfer HAMBURG e.V
Geschrieben von Administrator

Brotzeit am Kroonhorst

Kostenloses Frühstück für alle

Jeden Morgen ab 7.25 Uhr öffnen sich die Schultüren für die Schülerinnen und Schüler der Schule Kroonhorst und dann geht's erstmal in den Frühstücksraum. Dort steht ein reichhaltiges und ausgewogenes  Frühstücksbuffet und jeder der mag, darf vor dem Unterricht ein ordentliches Frühstück zu sich nehmen.   
Geschrieben von Administrator

Evangelischer Friedenshort

 

Das Team vom Evangelische Friedenshort unter der Leitung von Herrn Kleyer ist ein wichtiger Kooperationspartner unserer Schule. Die Früh- und Spätbetreuung sowie die Betreuung während der Ferienzeiten wird ausschließlich von Erziehern und Sozialpädagogen des Evangelischen Friedenshorts in enger Absprache und Organisation mit der Schule durchgeführt. Dabei werden freie Räumkapazitäten unserer Schule genutzt, sodass die Betreuung auf dem Gelände unserer Schule stattfindet.

Geschrieben von Administrator

Lesepatenschaften

MENTOR – die Leselernhelfer HAMBURG e.V.bringt Ehrenamtliche mit Schülern zusammen, um deren Lesefähigkeit und Textverständnis zu fördern.

Lesen. Lernen. Helfen. - das ist das Motto der Mentoren. In unserer Schule unterstützen zur Zeit 7 Mentoren Kinder beim Lesenlernen, denn Lesen macht klug. Und glücklich. Jede Geschichte eröffnet eine neue Welt. Kein Wunder also, dass Kinder Bücher lieben – eigentlich.

Geschrieben von Administrator

Kinder-Kunst-Klub

In Zusammenarbeit mit der Philip Breuel Stiftung ist an der Schule ein Kinderkunstklub (KKK) mit dem Schwerpunkt Bildene Kunst eingerichtet worden. Die Idee der Stiftung ist es, durch mehr Aufmerksamkeit und persönliche Zuwendung das kreative Talent und die soziale Kompetenz der Kinder zu fördern.