Schulleiter Michael Ernst geht in den Ruhestand

Geschrieben von Frank Rennhack
Kategorie:
ernst

Abschied vom "gallischen Dorf": Schulleiter Michael Ernst geht in den Ruhestand

Nach 37 Jahren an der Schule Kroonhorst, davon fast 21 Jahre als Schulleiter, wurde Michael Ernst, liebevoll "Scheffe" genannt, am Ende dieses Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

1988 begann seine Karriere am Kroonhorst als Referendar, bevor er 1990 als Lehrer übernommen wurde. Kurze Zeit später übernahm er die Position des stellvertretenden Schulleiters an der Seite von Hannes Jackwirth. Die Schule, die sich in Anlehnung an die berühmte Comicserie "Asterix und Obelix" den Namen "gallisches Dorf" gegeben hatte, verlor 2004 ihren "Häuptling" Hannes "Majestix" Jackwirth. Michael "Scheffe" Ernst übernahm das Steuer und führte den Kroonhorst seit 2004 offiziell fast 21 Jahre lang.

In seine Amtszeit fiel die bedeutendste Aufgabe, die er mit Bravour meisterte: die Umwandlung von der Grund-, Haupt- und Realschule zur reinen Ganztagsgrundschule. Doch dies war nicht seine einzige Leistung. Michael Ernst, ein Vollblut-HSVer, ließ sich von nichts aus der Ruhe bringen. Selbst zwei Schulinspektionen bescheinigten ihm hervorragende Arbeit.

Nun ist es so weit: Michael Ernst geht in den Ruhestand. Im Juni wird er sich gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin auf die legendären Hurtigruten begeben. Außerdem plant er, sich einen Hund anzuschaffen. Vielleicht wird er auch weiterhin an der Schule präsent sein und einmal pro Woche einen Förderkurs leiten. So bleibt uns dieser großartige Schulleiter noch ein wenig erhalten.

Die Schulgemeinschaft dankt Michael Ernst für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Leidenschaft für die Schule Kroonhorst. Wir wünschen ihm von Herzen alles Gute für seinen Ruhestand!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.