Der Kroonhorst im Herzen Hamburgs Teil 1

Geschrieben von Lucas Röseler
Kategorie:
Die ganze Klasse auf der Tribüne
Auf der Zuschauertribüne

Mit Blick auf den Fernsehturm und den Michel sowie zu Füßen des Hochbunkers an der Feldstraße, nahmen die Mädchen und Jungs der Klasse 3a am heutigen Tag an einem tollen Fußballturnier teil.

Anlässlich der bald in Deutschland startenden Europameisterschaft kam das Team vom Kroonhorst mit vielen weiteren Schulen der Stufen Drei und Vier auf den Kunstrasenplätzen vor dem Millerntorstadion in St. Pauli zusammen. 

Die 3a in Begleitung von Frau Brümmer und Herrn Röseler trat mit insgesamt drei Teams an, die die Schüler nach eigener Einschätzung der Stärke selbst einteilten.
Besonderheit dieses Turniers waren die Spielregeln. In einem kleinen Feld wurde auf jeweils zwei Tore gespielt. Treffer zählten ausschließlich innerhalb einer markierten Zone. Außerdem dauerte ein Spiel nur acht Minuten. Anschließend wechselten der Sieger sowie der Verlierer ein Feld auf- und absteigend weiter, mit der Folge, dass immer gegen einen neuen Gegner gespielt wurde.

Bereits im Vorfeld wurde jeder angemeldeten Klasse ein Teilnehmerland der EM 2024 zugewiesen, das es im Rahmen des Wettbewerbs zu repräsentieren galt. Unser Los fiel auf Tschechien. Die Schüler gestalteten im Kunstunterricht gemeinsam mit Frau Wegwarth, die uns zur Freude aller vor Ort am Turniertag besuchte, mehrere Flaggen unseres Nachbarlandes. Beim Veranstaltungsort suchten und fanden wir geeignete Plätze für unsere Fanutensilien, ehe das Turnier gegen elf Uhr begann.

Die Teams der 3a lernten nach anfänglicher Unsicherheit sehr schnell, sich in dem Feld und mit den veränderten Regeln zurechtzufinden. Zahlreiche Dribblings, geschickte Pässe und massig Tore fielen, sowohl für die 3a als auch für die Kontrahenten. Den schmalen Grat zwischen ausgelassenem Jubel und herber Enttäuschung bewältigten die Mädchen und Jungs der 3a sportlich sehr fair.
Erfreulicherweise war in vielen Situationen das durch den Feldaufbau provozierte taktische Verhalten zu erkennen.
Nach rund neunzig intensiven Minuten endete der Wettbewerb. 
Vor der Verabschiedung halfen alle Spielerinnen und Spieler gemeinsam mit, den Platz abzubauen und alle Materialien an die vorgesehene Stelle zu bringen. 
Im Anschluss schossen wir ein Teamfoto mit dem imposanten Stadion im Hintergrund, packten unsere Sporttaschen und machten uns auf den Rückweg zum Osdorfer Born.

Sportlich ambitioniert, fair wie freundlich: Dem tollen Auftakt der 3a am heutigen Tag werden alsbald weitere Auftritte der vielen weiteren fußballbegeisterten Kroonhorster Mädchen und Jungs folgen.

Lucas Röseler

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.