Schuljahr 21-22

Geschrieben von Lucas Röseler

Pinguine erobern die Heide

Nur noch wenige Tage verbringen die Schüler der 4c am Kroonhorst. Die Sommerferien und der oft so tränenreiche Abschied stehen kurz bevor.

Doch in der letzten kompletten Woche des Schuljahres erwartete die Pinguinklasse zum Abschluss ihrer Grundschulzeit ein echtes Highlight: die erste gemeinsame Reise mit Übernachtung.

Ziel war die herrlich gelegene Freiluftschule Neugraben in der Fischbeker Heide.

Geschrieben von Marie Schröder

Schmetterlinge

 Schmetterlingsprojekt in Jahrgang 1:

„Wir staunen über die Schönheit eines Schmetterlings, aber erkennen die Veränderungen so selten an, durch die er gehen musste, um so schön zu werden.“ (Maya Angelou)

Genau diese Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling durften die Kinder der 1. Klasse an der Schule Kroonhorst beobachten.

Geschrieben von Lucas Röseler

Der Kroonhorst beim Tor zur Welt

Bevor Ende des Schuljahres eine gemeinsame Klassenreise anstehen wird, ging es heute für die 4b und 4c auf die so genannte Hafenscout – Tour. Dabei waren die Schüler zunächst zu einem Besuch in das Hafenmuseum eingeladen.
Geschrieben von Lucas Röseler

„Jetzt schaffe ich es!“

Viel Mut, viel Wille, viel Spaß – die 4a stellt sich auf ihrem Ausflug neuen Herausforderungen

Zum Abschluss der Zeit an der Schule Kroonhorst stehen für die Schüler der Klasse 4a eine Reihe von Ausflügen bevor. Den Anfang machten wir in Begleitung von Frau Hartmann und Herrn Röseler heute mit einer Tour in die Hafencity. Früh aus dem Osdorfer Born mit Bahn und Bus gestartet, führte unser Weg zunächst von der neuen Haltestelle Elbbrücken weiter bis zum tollen Spielplatz im Baakenhafen.
Geschrieben von Marie Schröder

Kunstprojekt der 1b

Die Geschichte von Kimi Koala

Im April 2022 sind die Kinder der Klasse 1b an der Schule Kroonhorst in die Rolle von Autoren und Illustratoren geschlüpft. Gemeinsam mit der Klassenlehrerin Frau Schröder haben sich die Kinder der Koalaklasse Abenteuer zum Klassentier Kimi Koala überlegt und daraus eine eigene Geschichte gemacht.
Alle Ideen der Kinder wurden zusammengetragen und von Frau Schröder abgetippt.
Geschrieben von Sarah Neumeier

Hundertwasser-Projekt der Klasse 4b

Projekt Hunderwasser

Die Klasse 4b hat im Rahmen des Kunstunterrichts auf unterschiedliche Weise zu dem Künstler „Hundertwasser“ gearbeitet und verschiedene Projekte bearbeitet.

Geschrieben von Lucas Röseler

Endlich wieder unterwegs

Endlich wieder unterwegs
 
Nach einer gefühlten Ewigkeit und voller Vorfreude durften sich unsere Schülerinnen und Schüler aus der Vierten Klasse auf einen gemeinsamen Ausflug freuen. Begleitet von Frau Hartmann, Herrn Voß und Herrn Röseler trotzten die 4a, 4b und 4c den Witterungsbedingungen eines typischen Tages im November und machten sich zusammen auf den Weg.
Geschrieben von Administrator

6 Klassen eingeschult

Der erste Schultag der jungen ABC-Schützen war in diesem Jahr nicht nur für die Kinder der drei neuen ersten Klassen und erstmals drei Vorschulklassen besonders aufregend. Auch für die Lehrer war dieser Tag wegen der Corona-Pandemie eine besondere Herausforderung.
Geschrieben von Administrator

BJS - Endlich wieder Sport

BJS am Kroonhorst

Der Sportunterricht war auf Grund der Pandemie über das ganze Jahr hinweg nur eingeschränkt möglich. Um so mehr freuten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen über die Möglichkeit, an den Bundesjugendspielen teilzunehmen. Das Wette war phantastisch, die Sonne strahlte vom Himmel und die Freude am Wettkampf konnte man den Kindern ansehen.

Geschrieben von Vera Hegener

Die Löwen sind los ...

Der allererste Ausflug der Löwenklasse in den Wald

Wir haben am Montag, dem 7. Juni 2021 unseren allerersten Ausflug gemacht. Wir sind die 1a, die Löwenklasse –und Hegi.

Um 9 Uhr haben wir Frau Schwarz von der Waldschule am Schultor getroffen. Eigentlich sollten wir in den Volkspark kommen, aber wegen Corona ging das nicht. Deshalb ist Frau Schwarz zu uns gekommen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.