Digitalprojekt an der Schule Kroonhorst: Der Weg in die digitale Zukunft
Unser Digitalprojekt ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zu einem modernen und zukunftsorientierten Lernen an der Schule Kroonhorst. Es zielt darauf ab, unsere Schülerinnen und Schüler umfassend auf die Anforderungen einer digitalisierten Welt vorzubereiten und ihnen die notwendigen Kompetenzen für alle Unterrichtsformen zu vermitteln.
Die vergangenen Jahre waren geprägt von der Entwicklung grundlegender Strategien und der Ausstattung unserer Schule mit moderner digitaler Infrastruktur. Wir haben intensiv daran gearbeitet, sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler mit den notwendigen Geräten auszustatten und sie für den digitalen Unterricht zu qualifizieren. Dazu gehören iPads für Lehrkräfte, Laptops und iPads für die Schüler, sowie interaktive Tafeln in jedem Klassenraum. Wir kümmern uns um den technischen Support selbst, um stets eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten.
Obwohl wir auf diesem Weg bereits große Fortschritte gemacht haben, gab es Herausforderungen, die uns dazu veranlasst haben, unsere Strategie anzupassen. Wir konzentrieren uns nun verstärkt darauf, die digitalen Kompetenzen bei den älteren Jahrgängen aufzubauen und zu festigen, während die jüngeren Jahrgänge spielerisch und altersgerecht an die digitale Welt herangeführt werden.
Unser Ausblick: Wir blicken optimistisch in die Zukunft und sind zuversichtlich, dass unser angepasster Fokus uns dabei helfen wird, alle Schülerinnen und Schüler optimal für die digitale Welt zu rüsten und ihnen die notwendigen Werkzeuge für erfolgreiches Lernen an die Hand zu geben.